Jiffy7 de turba
search

Jiffy7 Torf 41-44mm

1 Meinung

Was sind die Jiffy s?

Jiffy7 aus Torf 41 und 44 mm bietet die Möglichkeit, in einem sehr luftigen Substrat zu pflanzen, was zu einer schnellen Wurzelbildung unserer Samen oder Stecklinge führt. Seine Struktur ermöglicht eine reichliche Produktion von Wurzelhaaren, damit die Pflanze stark ist und vor dem Umpflanzen in den größeren Topf bereitsteht.

Sie kommen in Form von runden, kompakten und dehydrierten Scheiben mit einem Durchmesser von 41 und 44 mm. Die Anwendung ist sehr einfach, aber wenn wir nicht alle wichtigen Schritte befolgen, können Probleme mit der Keimung durch übermäßige Feuchtigkeit auftreten. Daher ist es wichtig, genau darauf zu achten, wie sie verwendet werden.

Wie hydratisiert man einen Jiffy?

Wir beginnen, indem wir einen Behälter nehmen und die benötigte Anzahl an Jiffy s hineinlegen. Dann fügen wir hochwertiges Wasser hinzu, bis alle Scheiben bedeckt sind. Nach etwa 5 Minuten können wir beobachten, wie sie Wasser aufnehmen, sich hydratisieren und eine zylindrische Form annehmen. Nun kommt der wichtigste Schritt und der häufigste Fehler: Wenn die Scheibe mit Wasser überflutet ist, wird sie keinen Sauerstoff mehr an die Wurzeln lassen, was jede, selbst die teuerste, darin platzierte Saat verrotten lässt. Deshalb muss die überschüssige Feuchtigkeit durch kräftiges Ausdrücken der Scheibe mit den Händen entfernt werden, bis der letzte Tropfen Wasser heraus ist. Danach wird die Scheibe vorsichtig wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht, indem man sie mit den Fingern leicht anpasst, bevor man pflanzt.

Jetzt ist die Scheibe richtig befeuchtet, und wir können jede Saat zum Keimen bringen, die über ein Mindestmaß an Keimfähigkeit verfügt. Selbst die günstigsten Samen sprießen, wenn wir alles richtig machen. Andernfalls ist der überflutete Jiffy schwer, hat eine fast schwarze, glänzende Farbe aufgrund der großen Wassermenge, die er speichert, und tropft beim Anheben, weil diese einfachen Schritte nicht beachtet wurden.

Wie pflegt man einen Jiffy richtig?

Klar ist, dass die Jiffy s in den folgenden Tagen nach dem Pflanzen austrocknen können; kein Problem, wir nehmen einen 1-Liter-Sprühflaschenzerstäuber und befeuchten die Jiffy s erneut, die eine Bewässerung benötigen. Es ist immer besser, zu wenig als zu viel zu arbeiten, besonders in dieser Phase. Viele unerfahrene Züchter verwenden erneut eine Gießkanne, was völlig falsch ist, da der Jiffy, wenn er getrocknet ist und die Samen noch nicht gekeimt sind, das Substrat wieder durchnässen würde. Deshalb sollte man langsam vorgehen und nur sprühen, bis die richtige Feuchtigkeit erreicht ist.

Wie pflanzt man Samen in einen Jiffy?

Die Samen werden in einer Tiefe von 2-5 mm unterhalb des Jiffy s gepflanzt. Beim Einsetzen der Stecklinge dürfen die Stängel nach dem Platzieren nicht bewegt werden. Deshalb müssen wir die Torfmasse mit den Fingern um den Stängel herum andrücken, damit der Steckling fest sitzt.

Diskreter, schneller und sicherer Versand.

0,15 €
8
83397 Artikel
Menge

 

Sicherheitsrichtlinie

 

Lieferbedingungen

 

Rückgaberecht

¿Qué son los Jiffy's?

Jiffy7 de turba 41 y 44 mm ofrece la posibilidad de plantar en un sustrato muy aireado consiguiendo un enraizamiento rápido de nuestras semillas o esquejes. Su estructura permite una producción abundante de pelos radiculares para que la planta este fuerte y lista antes del trasplante a la maceta más grande.

Se presentan en formas de discos redondos de diámetro 41 y 44 mm, compactos y deshidratados; su forma de uso es muy sencilla aunque si no seguimos todos los pasos claves podremos tener problemas de germinación por exceso de agua, así que presta mucha atención a como se usan.

¿Cómo hidratar un jiffy?

Empezamos cogiendo un contenedor y volcamos todos los Jiffis que necesitamos, añadimos agua de buena calidad hasta cubrir todos los discos, esperemos unos 5 minutos y podremos observar cómo van absorbiendo agua hidratándose y cogiendo una forma cilíndrica. Ahora viene la parte más importante y el fallo más común; el disco encharcado de agua así como está no dejará transpirar oxígeno a las raíces, pudriendo cualquier semilla que pongamos en él incluso la más caras del mercado, hay que escurrir fuerte apretando con las manos el disco para que suelte toda el agua en exceso hasta la última gota, lógicamente tendremos que devolverle su forma original arreglándolo un poco con los dedos antes de plantar.

Ahora el disco sí que esta humedecido correctamente y podremos lograr germinar cualquier semilla que tenga un mínimo de poder germinativo, hasta la más económicas salen si lo hacemos bien. De lo contrario el Jiffy encharcado pesa mucho, es de color casi negro y brillante por la gran cantidad de agua que retiene, y al cogerlo goteará por no haber seguido estos sencillos pasos.

¿Cómo mantener un jiffy correctamente?

Está claro que en los días siguientes de haber plantado los jiffyís podrán llegar a secarse, ningún problema, cogemos un pulverizador pistola 1L y humedecemos otra vez los que necesiten un riego. Siempre hay que trabajar por defecto nunca en exceso, sobre todo con la cantidad de agua en esta fase, muchos cultivadores inexpertos vuelven a regar los jiffys con una regadera, nada más equivocado ya que si se han secado y todavía no han salido las semillas encharcaremos el sustrato otra vez, así que ir despacio y pulverizar hasta conseguir la humedad correcta.

¿Cómo plantar semillas en un jiffy?

Las semillas se plantan a una profundidad de 2-5mm debajo del jiffy, a la hora de clavar los esquejes no tendrán que moverse los tallos una vez colocados, así que tendremos que apretar alrededor del tallo la turba con los dedos para que quede el esqueje bien clavado.

Envío discreto, rápido y seguro.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Candy Tripack

Candy Tripack

13,60 € 17,00 € -20%
star star star star star
  • -20%
5.0
1 Kommentare