Kategorie: Substrat für Pilze

Es werden 13 Produkte angezeigt

1 - 12 von 13 Artikel(n)
Perlita blanca

Weißer Perlit

24,00 €
star star star star star

Substrat für Pilze

Was ist ein Substrat für den Pilzanbau

Ein Substrat für den Pilzanbau ist ein Medium oder Material, das die notwendigen Nährstoffe und die geeigneten Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Speisepilzen bereitstellt. Dieses Substrat kann aus einer spezifischen Mischung von organischen Materialien wie Stroh, landwirtschaftlichen Abfällen, Kompost, Holzspänen, Getreidekörnern oder ähnlichen Substraten bestehen. In diesem Bereich unserer Website findest du das ideale Substrat für den Anbau von magischen Pilzen.

Eigenschaften eines guten Pilzsubstrats

Ein gutes Substrat für den Pilzanbau weist bestimmte grundlegende Eigenschaften auf, die ein gesundes und erfolgreiches Wachstum der Pilze fördern können. Diese sind:

  • Geeignete Feuchtigkeit: Es sollte die Fähigkeit haben, eine optimale Menge an Feuchtigkeit zu speichern, um die notwendige feuchte Umgebung für das Pilzwachstum zu schaffen, ohne Staunässe zu verursachen. Der Wert liegt in der Regel zwischen 60 und 65 %.
  • Sterilisiertes und pasteurisiertes Substrat: Alle auf dieser Seite angebotenen Pilzsubstrate wurden sorgfältig sterilisiert, um Bakterien oder Schimmel zu entfernen und ein korrektes Wachstum zu ermöglichen.
  • Es besteht aus Vermiculit, Perlit oder Roggen: Diese Mischung sorgt für die richtige Textur, verbessert die Belüftung und die Wasserspeicherung und fördert so das Wachstum des Myzels.
  • Ein gutes Substrat sollte seine Struktur und Konsistenz während des gesamten Wachstumszyklus der Pilze beibehalten.

Verwendung und Anwendung

Die Verwendung und Anwendung des Substrats für den Pilzanbau sollte korrekt erfolgen, indem eine Reihe von Schritten befolgt wird. Zunächst ist es wichtig, sich die Hände zu waschen oder Handschuhe zu tragen, um eine Kontamination des Substrats zu vermeiden. Anschließend wird das Substrat in den dafür vorgesehenen Beutel gegeben und das sterilisierte Substrat inokuliert, wobei die Umgebung in optimalen Bedingungen gehalten wird.

Der Prozess kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern. Am Ende werden die Pilze geerntet, wenn sie ihre Reife erreicht haben, und sichergestellt, dass das Substrat für zukünftige Anbauzyklen oder als Kompost verwendet werden kann. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen für jede Pilzart zu befolgen. 

Wie wird ein Pilzsubstrat inokuliert?

Eine der häufigsten Methoden zur Inokulation des Substrats ist die Verwendung einer Sporenspritze, da dies die einfachste und sicherste Methode ist und häufig verwendet wird. Dazu muss die Spritze sterilisiert sein, wie die, die auf unserer Website erhältlich sind. Falls sie sterilisiert werden muss, wird empfohlen, sie zunächst in kochendes Wasser zu tauchen oder über eine Flamme zu halten. Sobald eine Sporenspritze vorhanden ist, wird die Injektion in die dafür vorgesehene Öffnung vorgenommen. 

Finde das Substrat, das du für deinen Pilzanbau benötigst

Finde das ideale Substrat, um deine Pilze erfolgreich anzubauen, direkt hier. Bei GB The Green Brand bieten wir eine breite Palette hochwertiger Substrate, die speziell für den Anbau verschiedener Pilzsorten entwickelt wurden. Unsere Substrate wurden sorgfältig ausgewählt, um die genaue Kombination aus Nährstoffen, Textur und Feuchtigkeit zu bieten, die ein gesundes Pilzwachstum fördert. 

Anzuchtbeutel für Pilze

Anzuchtbeutel für magische Pilze sind unverzichtbare Werkzeuge für Liebhaber der Mykologie. Sie bieten die idealen Bedingungen für die Entwicklung der Pilze, indem sie eine kontrollierte und sterile Umgebung schaffen. Sie sind bereit für die Inokulation mit Sporen oder Myzel und können in geeigneten Umgebungen für den Inkubations- und Wachstumsprozess aufgestellt werden.

Anzuchtbeutel für Pilze

Der Anzuchtbeutel für Pilze bietet ein speziell für das Wachstum von Pilzen unter kontrollierten Bedingungen entwickeltes Substrat. Es enthält eine präzise Mischung aus Roggen, Vermiculit, Perlit und Gips, die eine angemessene Belüftung und Wasserspeicherung gewährleistet, um eine optimale Feuchtigkeit von 60-65 % aufrechtzuerhalten. Der Beutel ist mit einem Injektionsanschluss für eine einfache Sporeninokulation ausgestattet und ermöglicht die korrekte Entwicklung des Myzels.

Substrat im Tupper

Das Substrat im Tupper ist eine praktische und bequeme Option für den Pilzanbau in kleinen oder häuslichen Räumen. Diese wurden in einem Tupperware-Behälter mit sterilisiertem Substrat für magische Pilze vorbereitet. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Lagerung und ihr kompaktes Design aus, was sie zu einer idealen Alternative für den Pilzanbau zu Hause macht.

Substrat für Pilzanbau

Dieses Substrat für Pilzanbau wird in einem Tupper mit einer Injektionsöffnung geliefert, die die ideale Umgebung für die mykologische Forschung bietet. Außerdem enthält es praktische Elemente wie einen Fruchtungsbeutel mit Filter, einen Clip, Reinigungstücher und einen Injektionsanschluss.

Andere Substratarten

Es gibt verschiedene Arten von Substraten, wie Roggen, Vermiculit, Perlit, Kokos oder Gips, die einfach über unsere Website erhältlich sind. Diese Materialien können einzigartige Bedingungen für das Pilzwachstum schaffen und verschiedene Nährstoffe und Texturen bieten, die die Erträge und den Geschmack der angebauten Pilze beeinflussen können. Die Wahl des Substrats hängt von der Pilzart und den spezifischen Anbaupräferenzen jedes Einzelnen ab.

Wie wähle ich ein Substrat für magische Pilze aus?

Die Auswahl des richtigen Substrats ist entscheidend für den Erfolg des Pilzanbaus, da es die Qualität, Quantität und Vielfalt der erzielten Ernten maßgeblich beeinflusst. Daher sollten bestimmte Aspekte berücksichtigt werden, da Pilze ein geeignetes Umfeld mit der richtigen Kombination aus Nährstoffen, Feuchtigkeit, Sauerstoff und Temperatur benötigen, um zu gedeihen.

FAQ zu Pilzsubstraten

Wie sterilisiere ich ein Pilzsubstrat?

Ein Pilzsubstrat kann auf verschiedene Arten sterilisiert werden. Eine der effektivsten Methoden ist das Erhitzen des Substrats auf eine Mindesttemperatur von 120 °C, um jegliches Risiko einer Kontamination zu vermeiden.

Was enthält ein Pilzsubstrat?

Ein Pilzsubstrat kann eine Mischung aus Materialien wie Roggen, Vermiculit, Perlit und Gips enthalten. Diese Komponenten bieten eine nährstoffreiche Basis und eine geeignete Umgebung für das Pilzwachstum. Vermiculit und Perlit fördern die Wasserspeicherung und Belüftung des Substrats, während Gips hilft, den pH-Wert anzupassen und die Textur zu verbessern.